Der Produktionssektor hat sich als wesentlicher Teil der regionalen Wirtschaft etabliert. Er agiert einerseits als eigener Sektor, andererseits als kritische Komponente für den Erfolg und das Wachstum anderer Branchen.
Durch umfassende Forschung, Benchmarking und Datenanalyse wurden die folgenden idealen Möglichkeiten für internationale Investitionen identifiziert.
Der Produktionssektor hat sich als wesentlicher Teil der regionalen Wirtschaft etabliert. Er agiert einerseits als eigener Sektor, andererseits als kritische Komponente für den Erfolg und das Wachstum anderer Branchen.
Von Medizinprodukten bis hin zu intelligenten landwirtschaftlichen Geräten, von riesigen Schürfraupen in den Ölsandgebieten bis hin zu Nanomaterialien – in der Metropolregion Edmonton findet sich eine unglaubliche Vielfalt von Herstellern und Fertigungsmöglichkeiten.
Außerdem ist die Region auch der Standort einer Freihandelszone, die es Unternehmen ermöglicht, Materialien und unfertige Waren hierher zu senden, wo sie gefertigt oder zusammengebaut werden können, um dann im Rahmen bestehender Handelsabkommen als kanadische Produkte an die Weltmärkte verkauft zu werden. Im herausfordernden Handelsumfeld von heute ist dies ein wichtiger Vorteil.
Die Region verfügt zudem über ausgezeichnete Anschlüsse zu wichtigen Weltmärkten per Luft-, Bahn- und Straßenverkehr.
“Was wir hier haben, ist eine fortschrittliche Produktionsstruktur mit unglaublicher Technologie und Weltklasse-Know-how. Wir brauchen unsere Produktion nicht ins Ausland zu verlagern. Der finanzielle Vorteil liegt darin, dass die Produktion direkt hier stattfindet, wo die Qualitätskontrolle und -sicherung den höchsten Anforderungen gerecht werden.“
– Cole Rosentreter, Gründer und CEO, Pegasus Imagery
Kaltwetterexperten
Petrochemie
Reichlich vorhandene Ressourcen aus den Ölsandgebieten Kanadas – dem drittgrößten Ölvorkommen der Welt – und riesige Erdgasreserven bilden den Grundstein für eine florierende petrochemische Industrie. Das Material wird einfach und kostengünstig in die Region transportiert, wo es zu kohlenwasserstoffhaltigen Rohstoffen wie Propangas, Äthylen, Zelluloseacetat und Polyethylen im Wert von 13,5 Milliarden kanadischen Dollar pro Jahr verarbeitet wird.
Eine wichtige Erfolgskomponente dieser Branche ist das industrielle Kernland Albertas, das Epizentrum der petrochemischen Verarbeitung im Westen Kanadas. Mehr als 40 nationale und multinationale Unternehmen sind im industriellen Kernland Albertas tätig. Sie machen 40 Milliarden Dollar der laufenden Kapitalanlagen aus. Mit seiner erstklassigen Infrastruktur und Logistikunterstützung ist dieses Kernland der ideale Standort für Investitionen in die Industrie.
Agrartechnik
Die Metropolregion Edmonton hat einen florierenden Lebensmittel- und Agrarsektor, der reichlich Nahrungsmittel und entsprechende Verarbeitungsdienste bietet. In dieser wachsenden Konjunktur ist man stets auf der Suche nach Möglichkeiten, den Sektor zu verbessern und die Geschäftsaktivitäten gewinnbringender, effizienter und umweltfreundlicher zu machen. Die Metropolregion Edmonton liegt in der kanadischen Prärie, die zu den ergiebigsten Agrarflächen des Planeten zählt. Und 35 % der besten Anbauflächen von Alberta sind direkt hier in unserer Region zu finden. Dies ist einer der Gründe, warum wir zu den wichtigsten Lieferanten von Pflanzenprotein in Kanada gehören.
Unsere starke Position im Lebensmittel- und Agrarsektor hat zu Wachstum und Innovation im Maschinenbau und bahnbrechenden Ansätzen in der Landwirtschaft geführt. Lokale Experten entwickeln erstklassige Sämaschinen, fortgeschrittene Besprühungssysteme, GPS-basierte Präzisionssätechnik und Erntemaschinen, um nur einige zu nennen.
Die Metropolregion Edmonton diversifiziert ihre starke Position im Energiesektor durch zusätzliche Nutzung von alternativen Energiequellen. Prognosen zufolge ist zu erwarten, dass 30 % der Elektrizität von Alberta bis zum Jahr 2030 aus erneuerbaren Quellen stammen wird. Dank ihrer gezielten Nutzung des Potenzials ihrer Kompetenzen in den Bereichen Klima, Fachwissen und Produktion ist die Region bestens auf Durchbrüche in diesem Sektor vorbereitet.
Für den Bau von Anlagen wie Solarkollektoren und Windturbinen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie sind starke Fertigungskompetenzen erforderlich. Angesichts der Führungsposition der Region in diesem Sektor kommen Unternehmen sowohl Wartungsdienste als auch Produktion vor Ort zugute.
Nanotechnologie
Sie mag sich mit mikroskopisch kleinen Dingen befassen, doch die wachsende Bedeutung der Nanotechnologie ist gigantisch. Nanotechnologie ist die Manipulation von Materie auf einer atomischen, molekulären und supramolekulären Ebene, um neue und verbesserte Substanzen wie Katalysatoren, Baumaterialien, Supraleitern und Biomaterialien zu schaffen. Diese Technologie kommt in vielen Branchen zur Anwendung und wird die Art, wie wir Geschäfte im Gesundheits-, Medizin- Energie-, Agrar- und Produktionssektor machen, verändern.
Die Metropolregion Edmonton verdankt ihren Wettbewerbsvorteil in diesem Bereich der fortgeschrittenen Forschung, die am Nanotechnology Research Centre und am NanoFab Centre, angeschlossen an die University of Alberta, stattfindet. Das Alberta Centre for Advanced Microsystems and Nanotechnology Products (ACAMP) ist ebenfalls von kritischer Bedeutung für das Wachstum der Nanotechnologie am anderen Ende des Spektrums, denn es unterstützt Unternehmen bei ihren Vermarktungsaktivitäten.
Unterstützungsnetzwerk
There are no upcoming events at this time